Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V.
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V.

STIPENDIUM! - Auch ein´s für Dich?

Eine Projektarbeit der 10. Klasse im Rahmen der Projektprüfung an der WFO

Der Tag wird kommen! Jedem Schüler der WFO steht die Projektprüfung in der 10. Klasse bevor. Was das ist?
Eine Menge Arbeit, aber vor allem die Zulassung für die zentralen Abschlussprüfungen, wenn man sie besteht.
Mehrere Monate ist man, meist zu zweit, damit beschäftigt, seine Projektarbeit voranzutreiben. Am Ende dieser Reise, nach unter anderem einigen Abgabeterminen von verschiedenen Meilensteinen, steht die eigentliche Prüfung bevor. Eine Präsentation (mit anschließendem Gespräch der prüfenden LehrerInnen) in der man sein Produkt, welches im Grunde genommen das Hauptziel ist, präsentiert.

 

Doch dieses Produkt bzw. das Thema muss ersteinmal ins Leben gerufen oder gefunden werden. Brainstorming war angesagt und da ist uns lange Zeit nichts Gutes eingefallen. Wen wir mit uns meinen? Merve Kilincer und Rebecca Brockmann aus der 10b (Stand 2020).
Abgeschweift von der eigentlichen Themenfindung und an einem Punkt der Verzweiflung angekommen, kamen wir auf Merves Bewerbung um ein Stipendium zu sprechen. Und da war es! Unser Thema! Viel wussten wir darüber zu diesem Zeitpunkt (im August) nicht, aber uns war klar, das wollen und müssen wir ändern!
Ein unglaublich vielseitiges und spannendes Thema: Stipendien.

 

Wie können wir unser angeeignetes Wissen am besten an die Schüler- und Elternschaft  der WFO, aber auch Bremen weit bringen? Genau das war die Frage, die wir uns stellten.
Die Lösung: Eine Podcast-Aufnahme, in der wir alles kompakt erzählen können und dazu zum Nachlesen eine Zusammenfassung!

Wir fokussierten uns bei der Recherche auf Stipendien für SchülerInnen (in Bremen) von der 9. Klasse bis zum Ende der Oberstufe, sprich, 12./13. Klasse (Q1/Q2), da wir selbst noch Schüler sind.

Das Ziel unseres ganzen Projektes ist es, dass die SchülerInnen sowie auch ihre Eltern über die vielen Möglichkeiten informiert sind und dadurch vielleicht sogar ihre Chance, ein Stipendium zu bekommen, ergreifen.

„Ich brauche mich gar nicht um ein Stipendium zu bewerben. Das ist doch sowieso nur etwas für sehr Bedürftige, Studierende oder Hochbegabte!“

 

 

NEIN, wir räumen mit diesem Mythos auf !

Podcast-Aufnahme

Wir informieren darüber, welche Möglichkeiten Stipendien bieten, beschreiben diese generell und berichten von eigenen Erfahrungen.

Unser Fokus liegt hierbei auf Schülerstipendien.

Zusammenfassung der Podcast-Aufnahme
Online-Zusammenfassung.pdf
PDF-Dokument [609.6 KB]

Dank und Disclaimer

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Förderkreis der WFO dafür, dass er uns erlaubt hat, diese Seite zu erstellen. Damit hat er uns die technische Möglichkeit gegeben,
unser Projekt darzustellen, es unserer Zielgruppe zugänglich zu machen und damit unser Ziel
zu erreichen. Vielen Dank für diese Unterstützung!

 

Rechtliche Hinweise

 

Sollten wir versehentlich mit einzelnen Inhalten dieser Website gegen geltendes Recht

oder sonstige allgemeine Vorschriften verstoßen, so bitten wir um kurzen Hinweis per E-Mail
an den Förderkreis.
Wir werden veranlassen, die entsprechenden Inhalte sofort zu ändern bzw. zu entfernen,
so dass ein kostenauslösendes Abmahnschreiben nicht erforderlich ist.
 
Haftungsausschluss
 

Wir haben den Inhalt, die Informationen im Podcast, in der Zusammenfassung und die Auswahl der Links in der Zeit von August bis Dezember 2020 nach bestem Wissen zusammen gestellt.

Sie stellen keine Beratung dar.

 

Die auf der Website www.foerderkreis-wfo.de/stipendium-projektarbeit/ veröffentlichten Informationen wurden unter Beachtung größter Sorgfalt von uns erstellt und werden in
gewissen zeitlichen Abständen auf Aktualität geprüft.

Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Daten
übernommen werden, da eine zwischenzeitlich eingetretene Änderung nicht
gänzlich auszuschließen ist.
Dies gilt ebenso für sämtliche Webseiten Dritter, auf die durch einen Hyperlink
verwiesen wird. 
Für dort enthaltene Informationen (fremde Inhalte) zu denen mittels Hyperlink
lediglich der Zugang zur Nutzung vermittelt wird, sind wir und der Förderkreis der
Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. nicht verantwortlich, § 5 Abs. 3 TDG.
 
Wir und der Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. schließen demnach jegliche
Haftung im oben genannten Zusammenhang aus.
 
Merve Kilincer und Rebecca Brockmann (im Dezember 2020)
Druckversion | Sitemap
© 2016-2022 Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e.V. Spendenkonto: IBAN: DE68 2905 0101 0011 9756 95 / BIC: SBREDE22XXX / Sparkasse Bremen