Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns einzubringen oder uns tatkräftig zu unterstützen:
- Spenden an uns sind steuerlich absetzbar
- andere Eltern auf uns aufmerksam machen
- auf Elternabenden, Elternstammtischen und in sozialen Netzwerken für den Verein werben
- Im Saftladen der Schule mithelfen oder jemanden
ansprechen, der Lust dazu hat
- den Verein informieren über anstehende Wettbewerbe,
Ausschreibungen, Förderungen
anderer Institutionen (z. B Krankenkassen, Energieversorger,
Entsorgungsbetriebe,
Bremer Firmen, etc.), um so auch Projekte mit zu finanzieren
- Teilnahme und Berichterstattung an/von Sitzungen des Ortsbeirats und Vertretung des
Vereins vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit für den Verein und damit für die Schule im Stadtteil, in der Stadt,
in den Medien, bei Förderern
- Kontakte für den Verein knüpfen (Networking)
- Projekte fördern
- mit helfender Hand
- Know-how
- finanziell
- Teilnahme an gemeinsamen Veranstaltungen des Vereins zu besonderen Anlässen (Tag der offenen Tür, Infoabende, etc.)
- und alles, was Dir noch so einfällt, um unsere Schule zu unterstützen, noch besser zu
machen und voran zu bringen